Entspannungsmöglichkeiten, Behandlungen und Tanz für Hochsensible

Beachten Sie bitte mein gesamtes Angebot auf meiner Website unter dem Link „Entspannungsoase“ und „Tanz dich frei“

Achtsamkeits-Meditationen: wir meditieren 1x im Monat in einer kleinen Gruppe: verschiedene Achtsamkeits-Meditationen, Klang-Atem-Licht-Mantra- Meditationen, geführte und Meditationen in Stille. Kraft und Stabilität aus der Ruhe schöpfen. Meditieren kann jeder, weil es wertfrei ist. In diesem inneren Raum voller Achtsamkeit können wir neu beginnen und uns unmittelbar erfahren. Stress baut sich schnell ab, innere Ruhe und Frieden stellt sich ein. Durch regelmässiges Meditieren stabilisiert sich der gesamte Mensch und erlebt sich in seiner Ganzheit.
Verschiedene Massagen: alle Massagen sind auch für HSP geeignet zur Entspannung, Harmonisierung, Vitalisierung, Entgiftung, Nervenstärkend, Immunsystemstärkend, Durchblutend, Körperbewusstsein und vieles mehr.

Energetische Behandlungen: Craniosakral-Behandlung, Polarity-Energy-Balancing, Klangmassage, Aromatherapie, Facial-Harmonie-Balancing, Chakramassage, Handauflegen u.a. berühren unser gesamtes Zellsystem und balancieren uns aus. Der heilende Lebensatem fliesst durch uns und die Selbstheilungskräfte arbeiten optimal. Entspannung und Regeneration pur!

Orientalischer Tanz-meditativ-intuitiv: Die weibliche Kraft wird durch den Tanz direkt erfahrbar. Eine gute Erdung findet statt und die Energie fliesst optimal durch den Körper, alle Sinne werden angeregt und die Wahrnehmung geschult. Stabilität, Vitalität, Körperbewusstsein wird trainiert. Lebensfreude und Glück im tanzenden Körper erleben, in der Frauengruppe oder als Einzellektion

Freier Kreativ-Tanz: sich im Tanzen spüren und sich immer wieder neu erfahren. Den Körper in Bewegung spüren und Räume erweitern mit der Qualität der Freude zu verschiedenen Rhythmen, freie und geleitete Improvisationen. Es kann auch richtig „abgetanzt“ werden!

Beim Tanzen wird speziell auf bewussten Atem geachtet, da dieser immer in der Gegenwart stattfindet und uns dadurch in den Augenblick der meditativen Hingabe führt.